Font Resizer

Publikationen

  • Inter­na­tio­na­liza­ti­on and cur­rent chal­lenges, Mode­ra­ti­on der Fach­vor­trä­ge von Shol­pan Yes­si­mo­va von der Inter­na­tio­nal Kazakh-Tur­ki­sh Uni­ver­si­ty, Feli­pe Fer­rei­ra Sil­va von der Bra­si­li­an Tax Uni­ver­si­ty und Jamal Maal­ouf von der Leba­ne­se Ame­ri­can Uni­ver­si­ty, Inter­na­tio­nal Day, Bre­men, 17.12.2020, online
  • Incen­tivos Fis­cais ver­sus Sub­ven­ção Dire­ta: Qual o mel­hor instru­men­to de polí­ti­ca fis­cal?, Vor­trag FBT/FENALAW 4.0. 5º Fórum Inter­na­cio­nal da Tri­bu­ta­ção, Tri­bu­ta­ção e Novos Para­dig­mas, 14 de outub­ro de 2020, Por­to Aleg­re, Bra­sil, con­gresso online
  • Neu­es aus dem Steu­er­recht, KiTa aktu­ell Recht, 2020, 48
  • Eco­no­my for the Com­mon Good (ECG) and Taxa­ti­on, Vor­trag auf der ECGPW-2019 – Inter­na­tio­nal Con­fe­rence, A Com­mon Stan­dard for a Plu­ra­list World, Bre­men, 28. – 30.11.2019
  • Tri­bu­ta­ção e fede­ra­lis­mo, Vor­trag auf der Tagung Tri­bu­ta­ção e os Desa­fi­os do Fede­ra­lis­mo e da Eco­no­mia Digi­tal, SdF (Secre­ta­ria da Fazen­da e Pla­ne­ja­men­to), São Pau­lo, 19.11.2019
  • Fede­ra­lis­mo Fis­cal e Tri­bu­ta­ção no Bra­sil e na Alem­an­ha, Vor­trag bei der USP (Uni­ver­si­da­de de São Pau­lo), São Pau­lo ,18.11.2019
  • Fede­ra­lis­mo Fis­cal e Tri­bu­ta­ção no Bra­sil e na Alem­an­ha, Vor­trag bei der OAB (Ordem dos Advo­ga­dos do Bra­sil), São Pau­lo, 13.11.2019
  • Grund­steu­er­re­form und Miet­preis­brem­se: Die Sozi­al­pflich­tig­keit des Immo­bi­li­arei­gen­tums im Wirt­schafts- und Steu­er­recht, Vor­trag auf der Fach­ta­gung „Eigen­tum ver­pflich­tet“ – Boden und Immo­bi­li­en im Span­nungs­feld zwi­schen Pri­vat- und Gemein­ei­gen­tum, Frank­furt Uni­ver­si­ty of Appli­ed Sci­en­ces, 26.9.2019
  • §§ 14, 14a, 14b, 15 GewStG, in Lenski/Steinberg, Gewer­be­steu­er, Kom­men­tar Lose­blatt­kom­men­tar, Otto-Schmidt-Ver­lag, 2019
  • Steu­er­erklä­rung 2018, KiTa aktu­ell – Recht 2019, 46
  • Die (Un-)Zuverlässigkeit im deut­schen Gewer­be­recht – A (fal­ta de) ‚fia­bil­ida­de‘ na legis­la­ção ale­mã sob­re a ativ­i­da­de pro­fi­s­sio­nal, Vor­trag auf der Jah­res­ta­gung der Deutsch-Bra­si­lia­ni­sche Juris­ten­ver­ei­ni­gung e.V. – Asso­cia­ção de Juris­tas Alem­an­ha-Bra­sil, Bre­men 15 – 18.11.2018
  • Wirt­schafts­ver­wal­tungs­recht, in: Fischer-Lesca­no/Stauch/­Schüt­te, Lan­des­recht Bre­men, zusam­men mit Nina Koch, Lydia Scholz, § 7, Nomos Ver­lag, 21. Auf­la­ge 2018
  • Alle Jah­re wie­der: Was sind Son­der­aus­ga­ben? KiTa aktu­ell – Recht 2018, 55
  • Basis­wis­sen Steu­er­recht, Beck-Ver­lag, 2017
  • Gewer­be­be­trieb Kin­der­ta­ges­stät­te?, in Kit­aRecht 2017, 50
  • Kom­men­tie­rung der §§ 14, 14a, 14b, 15 GewStG, in Lenski/Steinberg, Gewer­be­steu­er, Kom­men­tar Lose­blatt­kom­men­tar, Otto-Schmidt-Ver­lag, 2016
  • Eigen­tum ver­pflich­tet, Über­le­gun­gen zur Miet­preis­brem­se, zusam­men mit Micha­el Bödow, in: An der Schnitt­stel­le von Recht und Wirt­schaft, Jubi­lä­ums­band anläss­lich des 20jährigen Bestehens des Fach­be­reichs Wirt­schafts­recht an der West­fä­li­schen Hoch­schu­le Gel­sen­kir­chen, Bochold, Reck­ling­hau­sen 2016, 196
  • Media­ti­on in Deutsch­land und Bra­si­li­en – ein Ver­gleich der gesetz­li­chen Grund­la­gen, zusam­men mit Dr. Clau­dia Bär­mann Ber­nard und Sebas­ti­an Rünz, São Pau­lo, in: Nissel/Schrooten, Bra­si­li­en – Wen­de­punk­te, Wider­sprü­che, Chan­cen, Band 72 der Schrif­ten­rei­he der Hoch­schu­le Bre­men (2016), 44
  • Teil­zeit- und Mini­jobs, Kita-Recht 2016, 18
  • Steu­er­recht, in Scholz/Kleffmann/Motzer, Pra­xis­hand­buch Fami­li­en­recht, C.H.Beck-Verlag, 2015
  • Geben mit war­mer Hand…, Kita-Recht 2015, S. 45
  • Deut­sches Steu­er­recht im Lich­te des Ver­fas­sungs­rechts & Direi­to tri­bu­tá­rio bra­silei­ro à luz da Con­sti­tui­ção Fede­ral, Vor­trag an der Uni­ver­si­tät Hei­del­berg zusam­men mit Mar­ta Oli­ve­r­os Cas­te­lon, 04.06.2014
  • Rei­se­kos­ten 2014, KiTA-Recht 2014, 15
  • Os Impos­tos Ale­mães e as Ins­tân­ci­as do Tri­bu­nal Tri­bu­tá­rio, Vor­trag an der Uni­ver­si­da­de de For­ta­le­za (UNI­FOR) – Faculda­de de Direi­to, 28.11.2013
  • Os Impos­tos Ale­mães, Vor­trag an der Uni­ver­si­da­de Fer­de­ral de Ceará (UFC) – Faculda­de de Direi­to, 18.11.2013
  • Kom­men­tie­rung der §§ 14, 14a, 14b, 15 GewStG, in Lenski/Steinberg, Gewer­be­steu­er, Lose­blatt­kom­men­tar, Otto-Schmidt-Ver­lag, Ergän­zungs­lie­fe­rung 107, 2013
  • Media­ti­on im Steu­er­recht – Bau­stein für ein neu­es Ver­hält­nis zwi­schen Steu­er­bür­ger und Finanz­be­hör­de, Vor­trag bei der Sena­to­rin für Finan­zen, Bre­mer Steu­er-Manu­fak­tur, 12.09.2013, Haus des Reichs
  • Das häus­li­che Arbeits­zim­mer im Steu­er­recht, in Kokemoor/Kroeschell/Slapnicar/Wedde, Recht im Dia­log, Gedächt­nis­schrift für Rai­ner Wör­len, 2013, 603
  • Fahr­gast­rech­te und – pflich­ten der ÖPNV-Lini­en­ver­keh­re nach dem PBefG, Buch­be­spre­chung in NZV 2013, 480
  • Steu­er­re­port 2013, KiT­aRecht 2013, 20
  • Aspec­tos prá­ti­cos envol­ven­do a apli­ca­ção de mul­tas e cobran­ça de juros no Bra­sil em com­pa­ra­ção com o sis­te­ma de mul­tas no direi­to tri­bu­tá­rio ale­mão, (Teixeira/de Hes­sel­le), Vor­trag bei der Esco­la Supe­ri­or da Pro­cu­ra­do­ria Geral do Estado São Pau­lo (ESPGE), São Pau­lo, 30.11.2012
  • Con­sti­tui­ção da Empre­sa na Alem­an­ha, Vor­trag bei Uni­ver­si­da­de de São Pau­lo (USP), São Pau­lo, 28.11.2012
  • O sis­te­ma de Mul­tas no Direi­to Tri­bu­tá­rio Ale­mão, Vor­trag bei Secre­ta­ria da Fazen­da, São Pau­lo, 27.11.2012
  • A Apli­ca­ção de Mul­tas no Direi­to Tri­bu­tá­rio Bra­silei­ro, (Teixeira/de Hes­sel­le), Vor­trag bei der Câma­ra Bra­sil-Alem­an­ha, São Pau­lo, 26.11.2012
  • Alem­an­ha – a sua vida, a sua cul­tu­ra e como inves­tir naque­le país, Vor­trag an der Uni­ver­si­da­de Fede­ral de Pelo­tas (UFPEL) Pelo­tas, 19.11.2012
  • Con­sti­tui­ção da Empre­sa na Alem­an­ha, Vor­trag an der Uni­ver­si­da­de Fede­ral de Pelo­tas (UFPEL) Pelo­tas, 19.11.2012
  • Direi­to tri­bu­tá­rio e sua apli­ca­ção inter­na­tio­nal, Vor­trag bei FBLAW, São Pau­lo, 15.03.2012
  • Das Fak­tor­ver­fah­ren für Arbeit­neh­mer­ehe­gat­ten, KiTA-Recht 2012, 69
  • Nut­zen Sie in häus­li­ches Arbeits­zim­mer?, KiTA-Recht 2012, 58
  • Steu­er­li­che Hin­wei­se zum Jah­res­wech­sel, Kita-Recht 2012, 30 ff.
  • O Pro­ces­so Tri­bu­tá­rio Ale­mão, Vor­trag an der Uni­ver­si­da­de de São Pau­lo (USP), 13.03.2012
  • O Pro­ces­so Admi­nis­tra­tivo Tri­bu­tá­rio Ale­mão, Vor­trag bei der Secre­ta­ria da Fazen­da, São Pau­lo, 30.01.2012
  • Deut­sches Steu­er­rechts­sys­tem – Sis­te­ma de Direi­to Tri­bu­tá­rio Ale­mão Vor­trag an der Uni­ver­si­da­de de São Pau­lo (USP), 01.11.2011
  • Das deut­sche Steu­er­recht, 2. aktua­li­sier­te Auf­la­ge, VPRM-Ver­lag 2011, ISBN 978-3-941388-11-6
  • Aktua­li­sie­rung der Kom­men­tie­rung §§ 14, 14a, § 14b, 15 GewStG in Lenski/Steinberg, GewStG, 2011
  • Die neue Bil­dungs­prä­mie, ins­be­son­de­re der Prä­mi­en­gut­schein, KiTA-Recht 2011, 58
  • Der Ver­ein – wirt­schafts- und steu­er­recht­li­che Aspek­te der Gemein­nüt­zig­keit, Schloss Mart­in­feld, Mart­in­feld, 15.01.2011
  • Das deut­sche Steu­er­recht, VPRM-Ver­lag 2010, ISBN 978-3-941388-11-6
  • Durch­füh­rung der „Bil­dungs­prä­mie“ ins­be­son­de­re bei der Bera­tung von Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer, BMBF 2010
  • Aktu­el­les zum Steu­er­recht, KiTA-Recht 2009, 30
  • Aus­ge­wähl­te zivil­recht­li­che und steu­er­recht­li­che Haf­tungs­fra­gen bei der Bera­tung im Rah­men der „Bil­dungs­prä­mie“, BMBF 2008
  • Dis­kre­panz zwi­schen der demo­gra­phi­schen Ent­wick­lung und der Ent­wick­lung der Kin­der­geld­kin­der i. S. d. § 32 Abs. 4 EStG, (FiBS/de Hes­sel­le), BMF 2008
  • Öff­nung des Ver­mö­gens­bil­dungs­ge­set­zes für unschäd­li­che Ent­nah­me­zwe­cke zur Wei­ter­bil­dung des Arbeit­neh­mers, BMBF 2008
  • Umsatz­steu­er­erhö­hung ver­letzt kei­ne Grund­rech­te von Fami­li­en, KiTA-Recht 1/2008, 30
  • Empi­ri­sche Unter­su­chung und Bewer­tung von Ein­fluss­de­ter­mi­nan­ten am Bei­spiel des Immo­bi­li­en­mark­tes in Reck­ling­hau­sen, Tasche & Part­ner, Reck­ling­hau­sen, 2007
  • Die Berück­sich­ti­gung von Kin­dern im Steu­er­recht, KiTA-Recht 3/2007, 12
  • Digi­ta­les Mus­ter Spon­so­ring­ver­trag WK-Ver­lag, 2007
  • Kom­men­tie­rung §§ 14, 14a, § 14b, 15 GewStG, Lenski/Steinberg, Gewer­be­steu­er­ge­setz Kom­men­tar, Otto-Schmidt-Ver­lag 2007
  • Ana­ly­se mög­li­cher Model­le und Ent­wick­lung eines Kon­zepts zum Bil­dungs­spa­ren, (FiBS/de Hes­sel­le), BMF 2006
  • Spon­so­ring als part­ner­schaft­li­che und recht­li­che Bezie­hung, (Cleuvers/de Hes­sel­le), KiTa-Recht 2/2006, 17
  • Der wirt­schafts- und steu­er­recht­li­che Sta­tus von Food-Coops in Deutsch­land, Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Lebens­mit­tel­ko­ope­ra­ti­ven, 2005
  • Zur Ver­fas­sungs­wid­rig­keit des § 7 S. 2 GewStG, Neue Wirt­schafts­brie­fe (NWB) 2005, Fach 5, 1575
  • Öko­lo­gisch moti­vier­te Nor­men im gel­ten­den Steu­er­recht, Ham­bur­ger Schrif­ten zum Finanz- und Steu­er­recht, Band 3, Stutt­gart, 2004 (ISBN 3-415-03364-3)
  • Der neue Fami­li­en­leis­tungs­aus­gleich, Fami­li­en­för­de­rung auf dem Prüf­stand, Fest­schrift für Det­lef Schu­ma­cher, Bre­men 2003 (ISBN 3-925245-07-3)
  • Der aktu­el­le Stand der Rege­lung des Fami­li­en­leis­tungs­aus­gleich im Ertrag­steu­er­recht, 2002, FIBS-Forum Nr. 10 (www.fibs.eu – ISSN 1610-3548)
  • BAföG und »Meis­ter-BAföG«, Der Rat­ge­ber für Schü­ler, Stu­die­ren­de und Meis­ter­schü­ler, Köln 1996 (ISBN 3-7663-2650-3)
  • Hand­buch für den Berufs­ein­stieg nach der Uni, 3. Aufl. Mar­burg 1995 (mit Die­ter Doh­menISBN 3-89472-109-X)
Prof. Dr. Vera de Hesselle

Prof. Dr. Vera de Hes­sel­le

Sozia­le Pro­fi­le
Tei­len

REFERENZEN