Publikationen
- Internationalization and current challenges, Moderation der Fachvorträge von Sholpan Yessimova von der International Kazakh-Turkish University, Felipe Ferreira Silva von der Brasilian Tax University und Jamal Maalouf von der Lebanese American University, International Day, Bremen, 17.12.2020, online
- Incentivos Fiscais versus Subvenção Direta: Qual o melhor instrumento de política fiscal?, Vortrag FBT/FENALAW 4.0. 5º Fórum Internacional da Tributação, Tributação e Novos Paradigmas, 14 de outubro de 2020, Porto Alegre, Brasil, congresso online
- Neues aus dem Steuerrecht, KiTa aktuell Recht, 2020, 48
- Economy for the Common Good (ECG) and Taxation, Vortrag auf der ECGPW-2019 – International Conference, A Common Standard for a Pluralist World, Bremen, 28. – 30.11.2019
- Tributação e federalismo, Vortrag auf der Tagung Tributação e os Desafios do Federalismo e da Economia Digital, SdF (Secretaria da Fazenda e Planejamento), São Paulo, 19.11.2019
- Federalismo Fiscal e Tributação no Brasil e na Alemanha, Vortrag bei der USP (Universidade de São Paulo), São Paulo ,18.11.2019
- Federalismo Fiscal e Tributação no Brasil e na Alemanha, Vortrag bei der OAB (Ordem dos Advogados do Brasil), São Paulo, 13.11.2019
- Grundsteuerreform und Mietpreisbremse: Die Sozialpflichtigkeit des Immobiliareigentums im Wirtschafts- und Steuerrecht, Vortrag auf der Fachtagung „Eigentum verpflichtet“ – Boden und Immobilien im Spannungsfeld zwischen Privat- und Gemeineigentum, Frankfurt University of Applied Sciences, 26.9.2019
- §§ 14, 14a, 14b, 15 GewStG, in Lenski/Steinberg, Gewerbesteuer, Kommentar Loseblattkommentar, Otto-Schmidt-Verlag, 2019
- Steuererklärung 2018, KiTa aktuell – Recht 2019, 46
- Die (Un-)Zuverlässigkeit im deutschen Gewerberecht – A (falta de) ‚fiabilidade‘ na legislação alemã sobre a atividade profissional, Vortrag auf der Jahrestagung der Deutsch-Brasilianische Juristenvereinigung e.V. – Associação de Juristas Alemanha-Brasil, Bremen 15 – 18.11.2018
- Wirtschaftsverwaltungsrecht, in: Fischer-Lescano/Stauch/Schütte, Landesrecht Bremen, zusammen mit Nina Koch, Lydia Scholz, § 7, Nomos Verlag, 21. Auflage 2018
- Alle Jahre wieder: Was sind Sonderausgaben? KiTa aktuell – Recht 2018, 55
- Basiswissen Steuerrecht, Beck-Verlag, 2017
- Gewerbebetrieb Kindertagesstätte?, in KitaRecht 2017, 50
- Kommentierung der §§ 14, 14a, 14b, 15 GewStG, in Lenski/Steinberg, Gewerbesteuer, Kommentar Loseblattkommentar, Otto-Schmidt-Verlag, 2016
- Eigentum verpflichtet, Überlegungen zur Mietpreisbremse, zusammen mit Michael Bödow, in: An der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft, Jubiläumsband anlässlich des 20jährigen Bestehens des Fachbereichs Wirtschaftsrecht an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bochold, Recklinghausen 2016, 196
- Mediation in Deutschland und Brasilien – ein Vergleich der gesetzlichen Grundlagen, zusammen mit Dr. Claudia Bärmann Bernard und Sebastian Rünz, São Paulo, in: Nissel/Schrooten, Brasilien – Wendepunkte, Widersprüche, Chancen, Band 72 der Schriftenreihe der Hochschule Bremen (2016), 44
- Teilzeit- und Minijobs, Kita-Recht 2016, 18
- Steuerrecht, in Scholz/Kleffmann/Motzer, Praxishandbuch Familienrecht, C.H.Beck-Verlag, 2015
- Geben mit warmer Hand…, Kita-Recht 2015, S. 45
- Deutsches Steuerrecht im Lichte des Verfassungsrechts & Direito tributário brasileiro à luz da Constituição Federal, Vortrag an der Universität Heidelberg zusammen mit Marta Oliveros Castelon, 04.06.2014
- Reisekosten 2014, KiTA-Recht 2014, 15
- Os Impostos Alemães e as Instâncias do Tribunal Tributário, Vortrag an der Universidade de Fortaleza (UNIFOR) – Faculdade de Direito, 28.11.2013
- Os Impostos Alemães, Vortrag an der Universidade Ferderal de Ceará (UFC) – Faculdade de Direito, 18.11.2013
- Kommentierung der §§ 14, 14a, 14b, 15 GewStG, in Lenski/Steinberg, Gewerbesteuer, Loseblattkommentar, Otto-Schmidt-Verlag, Ergänzungslieferung 107, 2013
- Mediation im Steuerrecht – Baustein für ein neues Verhältnis zwischen Steuerbürger und Finanzbehörde, Vortrag bei der Senatorin für Finanzen, Bremer Steuer-Manufaktur, 12.09.2013, Haus des Reichs
- Das häusliche Arbeitszimmer im Steuerrecht, in Kokemoor/Kroeschell/Slapnicar/Wedde, Recht im Dialog, Gedächtnisschrift für Rainer Wörlen, 2013, 603
- Fahrgastrechte und – pflichten der ÖPNV-Linienverkehre nach dem PBefG, Buchbesprechung in NZV 2013, 480
- Steuerreport 2013, KiTaRecht 2013, 20
- Aspectos práticos envolvendo a aplicação de multas e cobrança de juros no Brasil em comparação com o sistema de multas no direito tributário alemão, (Teixeira/de Hesselle), Vortrag bei der Escola Superior da Procuradoria Geral do Estado São Paulo (ESPGE), São Paulo, 30.11.2012
- Constituição da Empresa na Alemanha, Vortrag bei Universidade de São Paulo (USP), São Paulo, 28.11.2012
- O sistema de Multas no Direito Tributário Alemão, Vortrag bei Secretaria da Fazenda, São Paulo, 27.11.2012
- A Aplicação de Multas no Direito Tributário Brasileiro, (Teixeira/de Hesselle), Vortrag bei der Câmara Brasil-Alemanha, São Paulo, 26.11.2012
- Alemanha – a sua vida, a sua cultura e como investir naquele país, Vortrag an der Universidade Federal de Pelotas (UFPEL) Pelotas, 19.11.2012
- Constituição da Empresa na Alemanha, Vortrag an der Universidade Federal de Pelotas (UFPEL) Pelotas, 19.11.2012
- Direito tributário e sua aplicação international, Vortrag bei FBLAW, São Paulo, 15.03.2012
- Das Faktorverfahren für Arbeitnehmerehegatten, KiTA-Recht 2012, 69
- Nutzen Sie in häusliches Arbeitszimmer?, KiTA-Recht 2012, 58
- Steuerliche Hinweise zum Jahreswechsel, Kita-Recht 2012, 30 ff.
- O Processo Tributário Alemão, Vortrag an der Universidade de São Paulo (USP), 13.03.2012
- O Processo Administrativo Tributário Alemão, Vortrag bei der Secretaria da Fazenda, São Paulo, 30.01.2012
- Deutsches Steuerrechtssystem – Sistema de Direito Tributário Alemão Vortrag an der Universidade de São Paulo (USP), 01.11.2011
- Das deutsche Steuerrecht, 2. aktualisierte Auflage, VPRM-Verlag 2011, ISBN 978-3-941388-11-6
- Aktualisierung der Kommentierung §§ 14, 14a, § 14b, 15 GewStG in Lenski/Steinberg, GewStG, 2011
- Die neue Bildungsprämie, insbesondere der Prämiengutschein, KiTA-Recht 2011, 58
- Der Verein – wirtschafts- und steuerrechtliche Aspekte der Gemeinnützigkeit, Schloss Martinfeld, Martinfeld, 15.01.2011
- Das deutsche Steuerrecht, VPRM-Verlag 2010, ISBN 978-3-941388-11-6
- Durchführung der „Bildungsprämie“ insbesondere bei der Beratung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, BMBF 2010
- Aktuelles zum Steuerrecht, KiTA-Recht 2009, 30
- Ausgewählte zivilrechtliche und steuerrechtliche Haftungsfragen bei der Beratung im Rahmen der „Bildungsprämie“, BMBF 2008
- Diskrepanz zwischen der demographischen Entwicklung und der Entwicklung der Kindergeldkinder i. S. d. § 32 Abs. 4 EStG, (FiBS/de Hesselle), BMF 2008
- Öffnung des Vermögensbildungsgesetzes für unschädliche Entnahmezwecke zur Weiterbildung des Arbeitnehmers, BMBF 2008
- Umsatzsteuererhöhung verletzt keine Grundrechte von Familien, KiTA-Recht 1/2008, 30
- Empirische Untersuchung und Bewertung von Einflussdeterminanten am Beispiel des Immobilienmarktes in Recklinghausen, Tasche & Partner, Recklinghausen, 2007
- Die Berücksichtigung von Kindern im Steuerrecht, KiTA-Recht 3/2007, 12
- Digitales Muster Sponsoringvertrag WK-Verlag, 2007
- Kommentierung §§ 14, 14a, § 14b, 15 GewStG, Lenski/Steinberg, Gewerbesteuergesetz Kommentar, Otto-Schmidt-Verlag 2007
- Analyse möglicher Modelle und Entwicklung eines Konzepts zum Bildungssparen, (FiBS/de Hesselle), BMF 2006
- Sponsoring als partnerschaftliche und rechtliche Beziehung, (Cleuvers/de Hesselle), KiTa-Recht 2/2006, 17
- Der wirtschafts- und steuerrechtliche Status von Food-Coops in Deutschland, Bundesarbeitsgemeinschaft der Lebensmittelkooperativen, 2005
- Zur Verfassungswidrigkeit des § 7 S. 2 GewStG, Neue Wirtschaftsbriefe (NWB) 2005, Fach 5, 1575
- Ökologisch motivierte Normen im geltenden Steuerrecht, Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht, Band 3, Stuttgart, 2004 (ISBN 3-415-03364-3)
- Der neue Familienleistungsausgleich, Familienförderung auf dem Prüfstand, Festschrift für Detlef Schumacher, Bremen 2003 (ISBN 3-925245-07-3)
- Der aktuelle Stand der Regelung des Familienleistungsausgleich im Ertragsteuerrecht, 2002, FIBS-Forum Nr. 10 (www.fibs.eu – ISSN 1610-3548)
- BAföG und »Meister-BAföG«, Der Ratgeber für Schüler, Studierende und Meisterschüler, Köln 1996 (ISBN 3-7663-2650-3)
- Handbuch für den Berufseinstieg nach der Uni, 3. Aufl. Marburg 1995 (mit Dieter Dohmen – ISBN 3-89472-109-X)